Bohnenkraut

Beschreibung
Bohnenkraut, Sommerbohnenkraut, Bergbohnenkraut, Winterbohnenkraut.
Das einjährige Sommerbohnenkraut wächst in kleinen bis 50 cm hohen Büschen und hat kleine längliche grüne Blättchen. Das ca. 30 cm hohe Bergbohnenkraut ist immergrün mehrjährig und seine Blätter sind etwas grösser.
Das Bohnenkraut ist in ganz Europa heimisch.

 

Basilikum
Bärlauch
Bohnenkraut
Dill
Estragon
Ingwer
Majoran
Meeretich
Minze
Oregano
Petersilie
Rosmarin
Salbei
Sauerampfer
Schnittlauch
Tymian

Hinweise
Bohnenkraut eignet sich sehr gut zu allen Hülsenfrüchten. Es reduziert die Fäulnisgärung und somit den Spruch: "Jedes Böhnchen ein Tönchen". Zum Würzen der Gemüsesalate, dem Kalbfleisch der Forelle oder dem Geflügel reichen oft schon ein bis zwei Blätter.
Bohnenkraut hat Gerbstoffe, Bitterstoffe und ätherische Öle welche antibakteriell wirken. So ist Bohnenkraut besonders zu empfehlen bei Darmkatarrh und Durchfällen. Bei Erschöpfungszuständen hilft nicht selten ein Bad mit Bohnenkraut-Zusatz.