Rosmarin
Basilikum
Bärlauch
Bohnenkraut
Dill
Estragon
Ingwer
Majoran
Meeretich
Minze
Oregano
Petersilie
Rosmarin
Salbei
Sauerampfer
Schnittlauch
Tymian

Beschreibung
Rosmarin
Das Kraut hat Nadel ähnliche grüne Blätter und gedeiht vorwiegend im Mittelmeerraum. In Italien ist es sehr beliebt, im deutschsprachigen Raum hingegen wird es nur spärlich in der Küche eingesetzt.
Zur Würzung der Speisen genügen oft schon ein paar einzelne "Nadeln". Das Gewürz wird gerne bei Geflügel, Kalb- oder Lammfleisch eingesetzt

Geschichte
Rosmarin wurde schon bei den Pharaonen als Glücks- und Friedensspender bei kultischen Handlungen eingesetzt. Es soll verjüngend wirken und die Liebesfähigkeit bei Frau und Mann fördern.

 

Hinweise
Rosmarin wirkt appetitanregend und verdauungsfördernd. Vor dem Schlafen gehen sollte auf Rosmarin verzichtet werden da es aktivierend wirkt.