Baumnüsse

Beschreibung
Baumnüsse, Walnuss, Juglans regia, walnut, noix.
Der Nussbaum kann bis zu 200 Jahre alt werden und pro Jahr bis zu 60 kg Nüsse tragen. Die hellbraune harte Nussschale wird meist mit einem Nussknacker geöffnet um an die verrunzelten hellbraunen Kerne zu gelangen. Die Nussbäume wachsen gerne in trockenen und wärmeren Klimazonen. Frankreich und Italien sind meistens die Lieferanten für den deutschen Sprachraum. Nussbäume werden gerne bei Rebenhängen gepflanzt, weil sie dasselbe Klima schätzen. In den Handel gelangen die Nusskerne meist schon geschält und in Plastiksäckchen verpackt.

 

Aepfel
Apfelsine
Ananas
Aprikosen
Avokado
Bananen
Baumnüsse
Birnen
Brombeere
Datteln
Erdbeere
Erdnüsse
Granadillen
Granatapfel
Grapefruit
Feigen
Haselnüsse
Heidelbeere
Himbeere
Johannesbeere
Karambola
Kaki
Kaktusfeige
Kokosnuss
Kirsche
Kiwi
Kumquat
Limette
Litschi
Loquat
Mandeln
Mango
Maroni
Mandarinen
Melonen
Mispel
Nektarinen/Pfirsich
Mirabellen
Passionsfrucht
Papaya
Pomelo
Quitte
Scharonfrucht
Stachelbeere
Trauben
Zitronen

Geschichte
Aus Mittelasien gelangten die Baumnüsse nach und nach bis in den Mittelmeerraum. Um 280 brachten die Römer die Nussbäume mit den Reben über die Alpen. Heute versucht man robustere Sorten zu züchten, welche auch dem etwas nässeren und kälteren Klima standhalten.

 

Hinweise
Baumnüsse enthalten zwischen 40 und 60% Fett und eignen sich damit vorzüglich für die Ernährung von Vegetariern. Baumnüsse finden wir aber auch als beliebte Zugabe in Salaten, Käse, Schokolade, Pralinen, Eiscremen oder als Öl.