Geschichte Griechen und Römer kannten die Himbeeren und
Brombeeren schon. Die Beeren waren schon damals als Heilfrüchte bekannt. Um 1500 begann die erste Kultivierung in den Klostergärten. Erst im 19. Jh. wurden in Frankreich, England, Schottland und den USA Kulturen angelegt. Um 1950 wurde systematisch gezüchtet. In Frankreich, Holland und auf der Iberischen Halbinsel zählen die Himbeeren noch zu den Heilpflanzen. Hinweise Versuchen Sie Brombeer Ketchup: 1 kg reife Brombeeren mit 500 g Zucker, ½ Liter Weinessig und je einem Teelöffel Zimt- Nelkenpulver und etwas Piment 2 Stunden einkochen und in heisse sterile Gläser abfüllen. Sofort schliessen. |