Feigen

Beschreibung
Feigen, Ficus carica, fig, figue.
Die Feige wächst an Bäumen oder Sträuchern. Die Hautfarbe der Feigen reicht von grün, hellgelb bis rotbraun und dunkelviolett. Das Fruchtfleisch variiert zwischen weiss und rot und kann mit vielen kleinen Samenkernen gespickt sein. Die Früchte sind rund, oval oder birnenförmig.

 

Aepfel
Apfelsine
Ananas
Aprikosen
Avokado
Bananen
Baumnüsse
Birnen
Brombeere
Datteln
Erdbeere
Erdnüsse
Granadillen
Granatapfel
Grapefruit
Feigen
Haselnüsse
Heidelbeere
Himbeere
Johannesbeere
Karambola
Kaki
Kaktusfeige
Kokosnuss
Kirsche
Kiwi
Kumquat
Limette
Litschi
Loquat
Mandeln
Mango
Maroni
Mandarinen
Melonen
Mispel
Nektarinen/Pfirsich
Mirabellen
Passionsfrucht
Papaya
Pomelo
Quitte
Scharonfrucht
Stachelbeere
Trauben
Zitronen

Die Hauptanbaugebiete sind Griechenland und die Türkei. Diese Feigen sind von Juni bis November im Handel erhältlich. Ab Dezember bis Mai gelangen jedoch zur Hauptsache Feigen aus Brasilien oder Kalifornien zu uns.

Geschichte
3000 vor Chr. waren sie bereits in Nordafrika bekannt und beliebt. Die Griechen und Phönizier verbreiteten sie im Mittelmeerraum, und für die Römer war sie eines der Hauptnahrungsmittel.