Haselnüsse

Beschreibung
Haselnuss, Corylus, avellana, hazelnut, filberts, noisette.
Die kleine braune Nuss mit der glatten und leicht glänzenden Schale wächst vorwiegend an Sträuchern. Kultiviert wird sie in der Türkei, Griechenland, Italien, Spanien, Syrien oder auch in Kalifornien. Geerntet wird sie Mitte September. Die Haselsträucher haben grüne oder rote Blätter, die Nüsse sind hellbraun oder rötlich.

Geschichte
Seit der Jungsteinzeit hat sich die Haselnuss weltweit ausgebreitet. Pollenfunde belegen dies. Seither ist sie übergangslos in allen Speiseplänen enthalten.

 

Aepfel
Apfelsine
Ananas
Aprikosen
Avokado
Bananen
Baumnüsse
Birnen
Brombeere
Datteln
Erdbeere
Erdnüsse
Granadillen
Granatapfel
Grapefruit
Feigen
Haselnüsse
Heidelbeere
Himbeere
Johannesbeere
Karambola
Kaki
Kaktusfeige
Kokosnuss
Kirsche
Kiwi
Kumquat
Limette
Litschi
Loquat
Mandeln
Mango
Maroni
Mandarinen
Melonen
Mispel
Nektarinen/Pfirsich
Mirabellen
Passionsfrucht
Papaya
Pomelo
Quitte
Scharonfrucht
Stachelbeere
Trauben
Zitronen

Hinweise
Die Haselnuss enthält zwischen 60 und 70% Fett. Einige Menschen entwickeln Allergien auf die Pollen und die Haselnüsse selbst.
Gemahlene Nüsse sollten rasch verbraucht werden, weil sie wegen des hohen Fettgehaltes rasch ranzig schmecken.