Nektarinen/Pfirsich

Beschreibung
Pfirsich, Prunus persica, peach, pëche.
Der Pfirsich und die Nektarinen gehören zur Gattung Steinobst. Die Pfirsichbäume tragen gelb, gelbrote Früchte. Die Pfirsiche haben eine fein behaarte Haut, die Nektarinen eine glatte. Nektarinen sind eine Mutation der Pfirsiche. Die Früchte haben ein hellgelbes bis dunkelgelb-oranges Fruchtfleisch und bergen in ihrer Mitte den nicht essbaren Fruchtstein. Die Früchte sind etwa Tennisball gross und werden je nach Sorte zwischen Juli und August geerntet. Pfirsiche benötigen warme Temperaturen und sollten ausgereift im Handel erhältlich sein.

 

Aepfel
Apfelsine
Ananas
Aprikosen
Avokado
Bananen
Baumnüsse
Birnen
Brombeere
Datteln
Erdbeere
Erdnüsse
Granadillen
Granatapfel
Grapefruit
Feigen
Haselnüsse
Heidelbeere
Himbeere
Johannesbeere
Karambola
Kaki
Kaktusfeige
Kokosnuss
Kirsche
Kiwi
Kumquat
Limette
Litschi
Loquat
Mandeln
Mango
Maroni
Mandarinen
Melonen
Mispel
Nektarinen/Pfirsich
Mirabellen
Passionsfrucht
Papaya
Pomelo
Quitte
Scharonfrucht
Stachelbeere
Trauben
Zitronen

Geschichte
2000 vor Chr. waren die Pfirsiche in China schon bekannt. Ab ca. 1000 vor Chr. wurden sie kultiviert. Vermutlich durch arabische Händler gelangten die Pfirsiche nach Persien und von da in den gesamten Mittelmeerraum. Die Römer brachten die Pfirsiche um 50 über die Alpen.

 

Hinweise
Reife Pfirsiche sind dunkelgelb bis rot und geben dem Fingerdruck leicht nach. Lassen sie die steinharten Exemplare im Regal liegen, denn meistens reifen sie auch zu Hause nicht mehr richtig nach und der Vitaminanteil ist sehr mangelhaft. (Irgendwann werden es auch die Supermärkte lernen was der Kunde wünscht!)
Bei den Nektarinen ist der Provitamin-A- und der Betakarotin-Gehalt 6 bis 7 mal höher als in Pfirsichen.