Beschreibung Stachelbeere, Ribes grossularia, gooseberry, groseille. Der Stachelbeerstrauch wächst gerne auf lehmhaltigen wasserspeichernden Böden im Halbschatten oder Schatten und ist dornenbewehrt. Die meist gestreifte grüne, gelbe oder rote Beere hat einen Durchmesser von 1 bis 2 cm
und ist rund oder oval. Frühe Sorten können ab Ende Juni gepflückt werden. Geschichte Die Beere ist in ihrer Wildform schon seit
langem in ganz Europa heimisch. Erste Kulturen wurden in den Klöstergärten im 15. Jh. angelegt. Im 18. Jh. zählte man in England bereits über 100 Sorten. Heute wird sie nur selten auf dem Markt angeboten, meistens wächst sie in den heimischen Gärten. |