| Beschreibung Brokkoli, Broccoli, Spargelkohl, Brassica oleracea convar, brotrytis var., sprouting broccoli, Calabrese. Die Farbe des
Broccoli kann von mittel-, dunkel-, bis blaugrün reichen. In Italien wird auf dem Markt der violette Broccoli angeboten welcher gerne mit dem violetten Blumenkohl verwechselt wird. Auch gelbe oder weisse Broccoli sind bekannt, aber werden bei uns nicht angeboten. Der Broccoli hat denselben Stammbaum wie der Blumenkohl. Geschichte Schon die Römer haben den Broccoli angebaut. Im Mittelalter wurde der Spargelkohl, wie er damals genannt wurde in Rezepten erwähnt, geriet aber nach dem 1. Weltkrieg bei uns in Vergessenheit. Erst die Gastarbeiter und Touristen haben wieder für eine grössere Verbreitung im
deutschen Sprachraum gesorgt. Hinweise Boccoli enthält Karotin, Vitamin C, Kalzium, Kalium und Bitterstoffe und nimmt so einen äusserst günstigen Einfluss auf unsere Gesundheit. Er stärkt unsere Abwehrkräfte, stärkt die Augen, Haut und Nerven, und ist gut für die Verdauung. Der Broccoli wird gerne als Suppe
zubereitet, oder mit Zwiebeln und Knoblauch als Gemüsebeilage gereicht. Etwas banal, aber vielen schmeckt er auch einfach mit etwas Mayonnaise | | |