Eichenblatt
Artischocke
Auberginen
Batavia
Blumenkohl
Bohnen
Broccolie
Brunnenkresse
Champignon
Chinakohl
Chiccoree
Eichenblatt
Eisbergsalat
Endivien
Erbsen
Fenchel
Gurken
Kartoffeln
Karotten
Knoblauch
Kresse
Kürbis
Kohlrabi
Kohlrübe
Kopfsalat
Lauch
Lollobionda/rosso
Löwenz/Feldsalat
Mangold
Paprika
Petersilienwurzel
Pastinarken
Rhababer
Radiccio
Radieschen
Rettich
Rote-Bete
Römersalat
Rosenkohl
Romanesco
Rotkohl
Rucola
Spargel
Spinat
Schwarzwurzel
Sellerie
Süsskartoffel
Teltower-Rübchen
Tomaten
Topinambur
Weißkohl
Wirsingkohl
Zuchini
Zwiebeln
Zuckermais
Zuckerschoten

Beschreibung
Eichblattsalat, Eichenlaubsalat, Schnabelsalat.
Der Blattsalat wir mit gelbgrünen bis dunkelgrünen Blättern oder auch mit dunkelgrünen Blättern mit rotvioletten Spitzen gezüchtet. Die einzelnen Blätter erinnern in ihrer Form stark an Eichenlaub.
Der Salat wird vorwiegend in Frankreich, Italien oder den Beneluxländern angebaut und gelangt zwischen Mai und Oktober in den Handel.

Die zarten Salatblätter sind nur kurze Zeit haltbar. Selbst wenn er im Kühlschrank gelagert wird, sollte er nicht länger als einen Tag aufbewahrt werden.