| Beschreibung Kürbis, Curcurbitaceae. Über 100 verschiedene Gattungen gehören zu den Kürbisgewächsen. Über 850 Arten sind vertreten.
Darunter fallen beispielsweise die Familien der Melonen, Gurken und Zucchini. Die meisten Kürbisgewächse gedeihen in den Tropen und Subtropen. In Mitteleuropa werden nur einige wenige Gurkenarten, Kürbisse und in den wärmeren Regionen Melonen angebaut. Die Früchte der Kürbisgewächse sind auch als Panzerfrüchte und als hervorragende Wasserspeicher bekannt. | |
| | Riesenkürbis, Speisekürbis, Cucurbita maxima, pumpkin, winter squash, poitron courge. Der Riesenkürbis kann bis zu
75 kg heranwachsen. Seine Fleischfarbe reicht von weiss über gelb bis orangerot. Der Speisekürbis wird im Laden meist in kleinen Stücken angeboten. Die Kerne des Kürbis sind essbar und werden in den südlicheren Ländern gerne getrocknet oder geröstet wie Nüsse gegessen. Aus den Kernen wird auch Speiseöl hergestellt. | |