Petersilienwurzel

Beschreibung
Petersilienwurzel, Wurzelpetersilie, Petroselinum crispum convar. radicosum, Hamburg parsley, parsley root, persil racine.
Die längliche, spitz zulaufende Petersilienwurzel ist weiss mit brauner Maserung und weissem Fleisch. Im Handel sind manchmal auch Petersilienwurzeln mit hellbraunem Fleisch zu kaufen. Die Petersilienwurzel ähnelt stark der Pastinake. Die feinen Unterschiede sind oft nur durch den Fachmann festzustellen. Die grünen Blätter der Petersilienwurzel sind dem Petersilie ähnlich in Form und Aussehen, jedoch grösser.
Die Petersilienwurzel ist im Mittelmeerraum zuhause, wird aber bereits weltweit im Freiland oder unter Glas gezogen.

 

Artischocke
Auberginen
Batavia
Blumenkohl
Bohnen
Broccolie
Brunnenkresse
Champignon
Chinakohl
Chiccoree
Eichenblatt
Eisbergsalat
Endivien
Erbsen
Fenchel
Gurken
Kartoffeln
Karotten
Knoblauch
Kresse
Kürbis
Kohlrabi
Kohlrübe
Kopfsalat
Lauch
Lollobionda/rosso
Löwenz/Feldsalat
Mangold
Paprika
Petersilienwurzel
Pastinarken
Rhababer
Radiccio
Radieschen
Rettich
Rote-Bete
Römersalat
Rosenkohl
Romanesco
Rotkohl
Rucola
Spargel
Spinat
Schwarzwurzel
Sellerie
Süsskartoffel
Teltower-Rübchen
Tomaten
Topinambur
Weißkohl
Wirsingkohl
Zuchini
Zwiebeln
Zuckermais
Zuckerschoten

Hinweise Die Petersilienwurzel wird als Suppenwürze und vermehrt auch als Kochgemüse benutzt. Auch Cremesuppen aus der Wurzel schmecken vorzüglich.