Radiccio

Beschreibung
Radicchio, Rote Endivie, Roter Chicorée, Cichorium intybus var. foliosum, red chicory, chicorée rouge.
Vom Radicchiosalat sind vorwiegend die rotweissen geschlossenen Salatköpfe bei uns auf dem Markt. Es gibt jedoch auch Sorten mit gelb-weiss-grünem und runden Kopf oder rotweisse mit langgezogenem Kopf und langen, ovalen Blättern. Der Salat ist im deutschen Sprachraum ganzjährig auf dem Markt und wird vorwiegend aus Italien importiert.

 

Artischocke
Auberginen
Batavia
Blumenkohl
Bohnen
Broccolie
Brunnenkresse
Champignon
Chinakohl
Chiccoree
Eichenblatt
Eisbergsalat
Endivien
Erbsen
Fenchel
Gurken
Kartoffeln
Karotten
Knoblauch
Kresse
Kürbis
Kohlrabi
Kohlrübe
Kopfsalat
Lauch
Lollobionda/rosso
Löwenz/Feldsalat
Mangold
Paprika
Petersilienwurzel
Pastinarken
Rhababer
Radiccio
Radieschen
Rettich
Rote-Bete
Römersalat
Rosenkohl
Romanesco
Rotkohl
Rucola
Spargel
Spinat
Schwarzwurzel
Sellerie
Süsskartoffel
Teltower-Rübchen
Tomaten
Topinambur
Weißkohl
Wirsingkohl
Zuchini
Zwiebeln
Zuckermais
Zuckerschoten

Hinweise
Der Radicchio enthält wie alle Zichorien Bitterstoffe. Durch Einlegen in lauwarmes Wasser kann ein Teil der Bitterstoffe entfernt werden. Da die Bitterstoffe vorwiegend in der weissen Blattrippe anzutreffen sind, können auch die breiteren Exemplare davon befreit werden. Abgesehen davon sind Bitterstoffe gut für den Stoffwechsel und somit sehr gesund.