Römersalat

Beschreibung
Lattich, Römer Salat, Romana-, Binde- Salat, Sommerendivie, Lactuca sativa var. longifolia, cos lettuce, romaine lettuce, laitue romaine.
34 bis 40 cm hoch mit leicht verdrehten dunkelgrünen Aussenblättern und weissen Rippen. Dort wo Kopfsalat angebaut wird, kann auch der Lattich wachsen. Die 300 g schweren Salatköpfe werden zwischen September und Oktober geerntet. Ab November bis Mai wird der Lattich meist aus Frankreich oder Italien importiert.

 

Artischocke
Auberginen
Batavia
Blumenkohl
Bohnen
Broccolie
Brunnenkresse
Champignon
Chinakohl
Chiccoree
Eichenblatt
Eisbergsalat
Endivien
Erbsen
Fenchel
Gurken
Kartoffeln
Karotten
Knoblauch
Kresse
Kürbis
Kohlrabi
Kohlrübe
Kopfsalat
Lauch
Lollobionda/rosso
Löwenz/Feldsalat
Mangold
Paprika
Petersilienwurzel
Pastinarken
Rhababer
Radiccio
Radieschen
Rettich
Rote-Bete
Römersalat
Rosenkohl
Romanesco
Rotkohl
Rucola
Spargel
Spinat
Schwarzwurzel
Sellerie
Süsskartoffel
Teltower-Rübchen
Tomaten
Topinambur
Weißkohl
Wirsingkohl
Zuchini
Zwiebeln
Zuckermais
Zuckerschoten

Hinweise
Der Lattich kann roh als Salat oder auch gedünstet und als Gemüse gegessen werden.