Zuckerschoten

Beschreibung
Kefe, Zuckererbse, Kaiserschote, Kiefelerbse, Pisum sativum ssp. sativum convar. axiphium, sugar pea, snow pea, sugar-snap pea, pois mangetout, pois sans parchemin.
Die Kefe ist eine unreif geerntete Erbsenhülse mit den darin enthaltenen Samen (Erbsen). Die Kefe hat einen besonders grossen Zuckergehalt. Da bei der jungen Erbse (Kefe) die braune Innenumantelung fehlt, kann sie ganz gegessen werden.

 

Artischocke
Auberginen
Batavia
Blumenkohl
Bohnen
Broccolie
Brunnenkresse
Champignon
Chinakohl
Chiccoree
Eichenblatt
Eisbergsalat
Endivien
Erbsen
Fenchel
Gurken
Kartoffeln
Karotten
Knoblauch
Kresse
Kürbis
Kohlrabi
Kohlrübe
Kopfsalat
Lauch
Lollobionda/rosso
Löwenz/Feldsalat
Mangold
Paprika
Petersilienwurzel
Pastinarken
Rhababer
Radiccio
Radieschen
Rettich
Rote-Bete
Römersalat
Rosenkohl
Romanesco
Rotkohl
Rucola
Spargel
Spinat
Schwarzwurzel
Sellerie
Süsskartoffel
Teltower-Rübchen
Tomaten
Topinambur
Weißkohl
Wirsingkohl
Zuchini
Zwiebeln
Zuckermais
Zuckerschoten

Geschichte
Die Geschichte der Kefe ist mit derjenigen der Erbse identisch.